Die Qualität des Schlafes ist wichtig. Die meisten Menschen neigen jedoch dazu, einen der wichtigsten Faktoren zu ignorieren, die ihre Schlafqualität beeinflussen: das Wechseln und Ersetzen ihrer alten Kissen. Ein Lieblingskissen kann zwar die ganze Nacht über eine unersetzliche Quelle des Trostes sein, aber es kann sich sogar mit regelmäßiger Wäsche und richtiger Pflege verschleiern.
Wie oft sollten Sie Ihre Kissen austauschen? Als Faustregel gilt, dass Sie Ihre Kissen alle ein bis zwei Jahre ersetzen sollten, aber dies kann je nach einigen Faktoren variieren. Nachfolgend werden wir aufschlüsseln, wie man weiß, wann man sein Kissen wechseln muss und warum es wichtig ist.
Warum es wichtig ist, Kissen zu ersetzen
Nach Angaben von Schlaffachleuten kann die Qualität eines Kissenes fast jeden Teil unseres Schlafens beeinflussen - deshalb ist es wichtig, das richtige zu bekommen. Aber es geht nicht nur darum, ein hochwertiges Kissen zu kaufen. Im Laufe der Zeit werden selbst die saubersten und fortschrittlichsten Memory-Schaum-Kissen aus der Form geraten oder gelbe Flecken anstecken. Das kann dazu führen, dass Ihr geliebtes Kissen der Grund dafür ist, dass Sie nicht so gut schlafen, wie Sie es wünschen.
Kissen können Schmutz, Bakterien und Allergene sammeln
Wir wissen, dass Sie das wahrscheinlich nicht hören wollen, aber ein altes Kissen bietet die perfekte Umgebung für Allergene und Milben. Lassen Sie uns erklären. Wir werfen aktive tote Hautzellen, Schweiß und natürliche Öle auf unser Kissendeckel, während wir schlafen, und dieser Schmutz und dieser Schmutz können ins eigentliche Kissen sickern. Sie können dies vielleicht durch das Werfen des Kissenschutzes in eine Waschmaschine beheben, aber das ist keine langfristige oder dauerhafte Lösung.
Woher weißt du, dass es Zeit ist, ein neues Federkissen zu kaufen? Achten Sie auf Anzeichen einer allergischen Reaktion: Juckreiz der Haut, verstopfte Nase und Atembeschwerden im Bett. All das kann auf eine Ansammlung von Allergenen hindeuten, was Staubmilben oder etwas anderes bedeuten könnte.
So oder so, sobald Sie Allergien haben, ist es Zeit, Ihr Kissen auszutauschen.
Schauen Sie sich unser Kissen an. Finden Sie das richtige für Sie!
Wie oft sollte man jedes Kissen ersetzen?
Die National Sleep Foundation empfiehlt in der Regel, das Kissen etwa alle zwei Jahre zu wechseln. Dies gilt jedoch nicht für alle Kissenarten einige alternative Kissen können bei richtiger Pflege länger halten. Hier ist eine schnelle und einfache Anleitung, wann Sie Ihr geliebtes Kissen ersetzen:
· Schaumkissen: alle 1 bis 3 Jahre
· Polyesterkissen: alle 6 Monate bis 2 Jahre
· Federkissen: alle 18 Monate bis 3 Jahre
· Latexkissen: alle 2 bis 4 Jahre
· Bambuskissen: alle 2 bis 4 Jahre
· Unterkissen: alle 2 Jahre
· Alternative Kissen: alle 18 Monate bis 2 Jahre
· Buchweizenkissen: alle 3 Jahre
Es ist zwar verständlich, dass man sich zögern kann, ein altes Kissen auszutauschen, vor allem, wenn man es schon lange hat. Aber Sentimentalität schlägt nicht gegen eine bessere Lebensqualität. Das Wechseln des Kissen kann einen erholsameren, qualitativ besseren Schlaf ermöglichen.